Kurzinformation
CODINGSCHULE junior

CODINGSCHULE junior

CODINGSCHULE junior
Wir lernen Kindern spielerisch das Programmieren, damit sie einen kritischen Umgang mit der digitalen Welt und deren Mitgestaltung lernen.

Fakten

SCHULGRÖSSE 500
KLASSENGRÖSSE 12
MONATLICHE KOSTEN 119 €
REGION Überregional

Konzept

Die Codingschule junior startete in 2016 in Düsseldorf, um Kindern und Jugendlichen das Programmieren beizubringen, und ihnen so die Fähigkeiten zu vermitteln, die digitale Welt mitzugestalten. Über die Jahre ist das Bildungsangebot für verschiedene Altersgruppen und Interessensgruppen gewachsen. Das Angebot für Schulen wird unter tech and teach geführt, Onlinekurse für Erwachsene finden sich unter Codingschule.de.

Die Codingschule junior ist eine gemeinnützige Organisation, unabhängig und agiert in einem deutschlandweiten Bildungsnetzwerk mit Kursen in ganz Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnerinnen und –partnern setzt sie sich für die Werte Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit ein.

Interessante Angebote weiterer Schulen

Gymnasium Dr. Florian Überreiter

Durch individuelle Betreuung helfen wir unseren Schülern, den eigenen Weg zu finden und ihn erfolgreich zu gehen.
Am Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter bestimmen erfolgsorientiertes Lernen und persönliche Entwicklung den Weg.
Eigenkapitalbedarf:

Obermenzinger Gymnasium

Am Obermenzinger Gymnasium bieten wir eine individuelle Förderung in einer freundlich-familiären Atmosphäre mit abwechslungsreichem Tagesablauf.
Seit 1961 privates Gymnasium im grünen Münchener Stadtteil Obermenzing und Unternehmen der Münchener Schulstiftung - Ernst v. Borries.
Eigenkapitalbedarf:

HOGA Schulen Dresden

Viele Möglichkeiten durch verschiedene Schularten in einer Schulgemeinschaft mit dem Schwerpunkt des gemeinsamen Miteinanders - dafür steht die HOGA!
Die HOGA Schulen sind eine Gemeinschaft von Schulen in freier Trägerschaft mit mehreren Schularten an vier Standorten in Dresden.
Eigenkapitalbedarf:

International School OWL

Exzellente Ausbildung, bestehend aus einer ganztägigen Betreuung in einem multinationalen Umfeld und einem Curriculum auf internationalem Top-Niveau.
Weltweit studieren mit dem German Baccalaureate
Eigenkapitalbedarf:

Mentora Gymnasium

Unsere Schüler*innen werden auf die Anforderungen und Herausforderungen unserer vielschichtigen Gesellschaft und globalisierten Welt vorbereitet.
Im Mittelpunkt unseres Lehrens und Lernens stehen die Schüler*innen. Dabei setzen wir auf natürliche Lernformen.
Eigenkapitalbedarf:

Schulen St. Matthias

Wir eröffnen jungen Menschen mit unterschiedlicher schulischer und auch beruflicher Vorbildung einen individuellen Weg zur Hochschulreife.
Die katholische Stiftung St. Matthias Waldram bietet eine schulische Ausbildung auf drei Wegen: Gymnasium, Kolleg und Fachoberschule.
Eigenkapitalbedarf:

Döpfer Schulen Nürnberg

Herzlich Willkommen bei den Döpfer Schulen Nürnberg - Deinem kompetenten Bildungspartner für die Bereiche Gesundheit und Soziales
Eigenkapitalbedarf: