• .
    Collegium Bernardi
    Wissen und soziale
    Kompetenzen für
    die Zukunft
  • .
    Alles auf einen Blick
    Bei uns steht jedes Kind im Mittelpunkt: Volksschule und
    Gymnasium mit Sportakademie – Bildung und Spaß vereint.
  • .
    Mehr Infos?
    Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
    Einfach unten stehendes
    Formular ausfüllen
    und alle Informationen erhalten.
SCHULGRÖSSE 257
KLASSENGRÖSSE 20
MONATLICHE KOSTEN ab 543 €
REGION Bodensee

Collegium Bernardi: Ganzheitliche Bildung – Kreativität, Bewegung und individuelle Förderung von der Volksschule bis zur Gymnasium.

Einstufung

Internat (nur für Jungen) Gymnasium mit GanztagesbetreuungSportzweig mit Fokus auf Talenteförderung

Schwerpunkte und Stärken

International anerkannte Reifeprüfung
Frau  Tanja Arbinger
Ihr Ansprechpartner
Frau Tanja Arbinger

Collegium Bernardi - Privates Gymnasium Mehrerau

Ein Gymnasium für ganzheitliche Bildung – Tradition, Vielfalt und Innovation am Bodensee

Das Collegium Bernardi - Privates Gymnasium Mehrerau wurde 1854 von der Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau gegründet. Unsere Schule bietet eine individuelle und ganzheitliche Bildung, die auf die Bedürfnisse aller Schüler*innen zugeschnitten ist. Wir öffnen unsere Türen für Schüler*innen aller Nationalitäten und bieten eine Schule, die auch Spaß machen kann!

Das zeichnet das Collegium Bernardi aus

.

Schule mit Tradition seit 1854 und Öffentlichkeitsrecht

.

Öffnung der Schule für Mädchen seit 2016/17 und Neuausrichtung der gymnasialen Ausbildung

.

Individuelle Förderung der Schüler*innen in einer kreativen und bewegungsfördernden Umgebung

.

Ganzheitliche Bildungsansätze – von der Unterstufe bis zur Oberstufe

.

Sportzweig mit speziellen Angeboten in Fußball, Handball (nur Jungen) und Segeln

.

Betreuungsformen: Mittagsbetreuung, Ganztagsschule und Internat für Jungen

 

Jedes Kind zählt – Ganzheitliche Erziehung am Collegium Bernardi

Wir bieten eine individuelle Betreuung in einer familiären Atmosphäre, in der sowohl Wissen als auch soziale Kompetenzen gefördert werden. Unsere Schüler*innen profitieren von einer wertorientierten Ausbildung und einem modernen, gut ausgestatteten Schulcampus.

Für Sie als Eltern:

  • Ausgezeichnete schulische Ausbildung für Ihr Kind
  • Unterstützung im Alltag durch Ganztagsbetreuung und Hausaufgabenhilfe
  • Offene Kommunikation mit Lehrkräften und Erzieher*innen

Für Ihr Kind:

  • Persönliche Betreuung und Unterstützung
  • Werteorientierte, ganzheitliche Bildung
  • Vielfältige Freizeit- und Förderangebote
 

Bildungsweg und akademische Möglichkeiten

.

Unterstufe: Kreativität und Bewegung stehen an erster Stelle, mit Schwerpunkt auf Entdecken und Gemeinschaftserleben. Naturerlebnisse und kreative Fächer wie Werk- und Musikunterricht fördern die Entwicklung der Schüler*innen.

.

Oberstufe: In der Oberstufe geht es darum, Wissen anzuwenden und Verantwortung zu übernehmen. Fächer wie Psychologie, Medizin und praxisorientierte Naturwissenschaften werden angeboten. Themen wie Gesundheit, Natur, und Gesellschaft spielen eine zentrale Rolle.

Unsere Betreuungsformen

Wir bieten verschiedene Betreuungsformen an, die den individuellen Bedürfnissen der Schüler*innen gerecht werden:

1. Privates Gymnasium mit Mittagsbetreuung

Ihr Kind erhält während der Woche ein Mittagessen und Obst-Jausen, begleitet von einer strukturierten Betreuung durch Lehrkräfte und Betreuer*innen. Freitagnachmittag ist schulfrei.

2. Privates Gymnasium mit Tagesbetreuung (Ganztagsschule)

In der Ganztagsschule verbringt Ihr Kind den gesamten Tag bei uns, inklusive Mittagessen und Obst-Jausen. Die Betreuung umfasst Hausaufgabenhilfe sowie Freizeitgestaltung, mit Betreuung bis 17:45 Uhr (am Freitag früher).

3. Privates Gymnasium und Internat (nur für Jungen)

Für Jungen bieten wir die Möglichkeit, von Sonntagabend bis Freitag bei uns zu wohnen. Das Internat bietet volle Verpflegung und rund um die Uhr Betreuung durch unsere Betreuer*innen.

Sportzweig und Akademien

Im Sportzweig verbinden wir Schule und Sport: Talentierte Schüler*innen können in den Bereichen Fußball, Handball (nur Jungen) und Segeln unter professioneller Anleitung ihre sportlichen Fähigkeiten weiterentwickeln.

.

Fußballakademie Vorarlberg-Mehrerau: Unsere Fußballakademie bietet eine professionelle Ausbildung im Bereich Fußball, ergänzt durch den regulären Sportunterricht und Spezialtrainings mit qualifizierten Trainern.

.

Handballakademie: Die Handballakademie richtet sich speziell an Jungen, die sich in ihrer Sportart weiterentwickeln möchten. Fachtrainer bieten gezielte Unterstützung.

.

Segelakademie: In der Segelakademie haben Schüler*innen die Möglichkeit, Segeln als Maturafach zu wählen und eine fundierte Ausbildung im Segelsport zu erhalten.

Moderne Ausstattung & Wohlfühlatmosphäre

Um in die erste Klasse aufgenommen zu werden, müssen Schüler*innen die vierte Klasse erfolgreich abgeschlossen haben und in Deutsch sowie Mathematik mindestens mit „Gut“ bewertet worden sein. Gegebenenfalls sind Aufnahmeprüfungen erforderlich.

Gesundheit & Ernährung

Gesundheit steht bei uns an erster Stelle: Unser Schularzt sorgt für die medizinische Versorgung, und ein ausgewogenes, regionales Essenskonzept fördert die Konzentration und das Wohlbefinden der Schüler*innen. Die abwechslungsreiche Menüauswahl stellt sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Schüler*innen aus Deutschland

Nachhaltige Technik, barrierefreie Schulräume und moderne Klassenzimmer mit digitaler Ausstattung bieten optimale Lernbedingungen. Unsere Bibliothek und vielfältige Sonderunterrichtsräume fördern kreatives Arbeiten.

Interesse?

Wir heißen Sie und Ihr Kind herzlich willkommen.

Einfach das unverbindliche Formular ausfüllen 

und Sie erhälten unser umfassendes Info-Material sofort per E-Mail

 

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt

GRATIS Info-Paket per Mail erhalten!

Bevorzugte Kontaktaufnahme
Telefonische Erreichbarkeit
 
    Datenschutz DSGVO | Sichere Verbindung