Private Volksschule Mehrerau: Ganzheitliche Bildung, Werte und Zukunft gestalten.
Die Private Volksschule des Collegium Bernardi bietet eine ganzheitliche Ausbildung, die weit über den klassischen Unterricht hinausgeht. Als "Volksschule für alle" legen wir Wert auf eine kindgerechte, werteorientierte und zukunftsweisende Grundbildung. Unsere Schüler*innen lernen mit Hand, Kopf und Herz, wobei die persönliche Entwicklung und das soziale Miteinander eine entscheidende Rolle spielen.
▶ . Familiäre Atmosphäre durch überschaubare Schulgröße |
▶ . Individuelle Betreuung mit festen Ansprechpartner*innen |
▶ . Modern ausgestattete Schule mit bestens ausgebildeten Lehrkräften |
▶ . Werteorientierte Erziehung und Entwicklung sozialer Kompetenzen |
▶ . Ganztagsbetreuung mit Mittagessen und Hausaufgabenhilfe |
▶ . Betreuungsformen: Mittagsbetreuung, Ganztagsschule und Internat für Jungen |
▶ . Ein durchgehender Bildungsweg von der Volksschule bis zur Matura am Gymnasium |
Unsere Volksschule kombiniert fachliche Grundbildung mit persönlicher Entwicklung. Neben der Wissensvermittlung legen wir großen Wert auf soziale Fähigkeiten, kreatives Denken und ein gemeinschaftliches Miteinander. Der geregelte Tagesablauf bietet den Kindern eine sichere Struktur und unterstützt ihre schulische und persönliche Entwicklung.
Für Sie als Eltern: |
|
Für Ihr Kind: |
|
▶ . 1. Private Volksschule mit 1-Tages-Paket: |
▶ . 2. Private Volksschule mit 2-4-Tages-Paketen: |
▶ . 3. Private Volksschule mit Mittagspaket: |
▶ . 4. Private Volksschule ohne Betreuung |
Am Collegium Bernardi verbinden wir erstklassige schulische Bildung mit der persönlichen Entwicklung unserer Schüler*innen. Wir orientieren uns an christlichen Werten wie Respekt, Offenheit, Toleranz und Menschlichkeit. Die jungen Menschen wachsen in einer sicheren Gemeinschaft auf, in der sie individuell gefördert werden und vielfältige kulturelle, sportliche und soziale Entfaltungsmöglichkeiten nutzen können.
Die Private Volksschule des Collegium Bernardi ist nicht nur eine Schule, sondern ein Ort des lebenslangen Lernens. Durch den gemeinsamen Campus haben unsere Schüler*innen die Möglichkeit, ihren gesamten Bildungsweg in einer vertrauten Umgebung zu absolvieren – von der ersten Klasse der Volksschule bis zur Matura am Gymnasium.
▶ Einfach das unverbindliche Formular ausfüllen |
▶ und Sie erhälten unser umfassendes Info-Material sofort per E-Mail |