Privatschulen bieten Schüler*innen eine besondere Umgebung, in der individuelles Lernen und persönliche Betreuung im Vordergrund stehen. Sie sind oft eine Alternative zu öffentlichen Schulen, vor allem für Familien, die eine gezielte Förderung oder spezielle Bildungsansätze wünschen. Ob Gymnasium, internationale Schule oder Fernschule – die Vielfalt an Privatschulen in Deutschland ist groß und jede Schule setzt eigene Schwerpunkte. Hier ist ein Überblick über einige spannende Privatschulen, die den Bildungsweg auf ihre Art begleiten.
Privatschulen bieten viele Vorteile: kleine Klassen, eine enge Betreuung und oft ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Sie ermöglichen es den Schüler*innen, ihre Talente zu entfalten und sich in einem strukturierten, gleichzeitig fördernden Umfeld zu entwickeln. Besonders für Familien, die eine intensive individuelle Förderung oder eine spezifische Schulform suchen, können Privatschulen die perfekte Wahl sein.
Das Gymnasium Dr. Florian Überreiter in München legt besonderen Wert auf individuelle Betreuung. Hier werden Schüler*innen dabei unterstützt, ihre eigenen Stärken zu entdecken und selbstbewusst ihren Weg zu gehen. Monatliches Schulgeld: 598 €.
Die Merz Schule in Stuttgart ist eine Ganztagsschule, die Schüler*innen vom Krippenalter bis zum Abitur begleitet. Sie setzt auf eine ganzheitliche Förderung, bei der sowohl kreative als auch geistige Potenziale im Mittelpunkt stehen. Monatliches Schulgeld: ab 113 €.
Die sgd ist eine der bekanntesten Fernschulen in Deutschland und bietet über 300 Fernlehrgänge an, die flexibel von zu Hause aus absolviert werden können. Hier findet jeder seinen passenden Kurs – und das ohne monatliches Schulgeld.
Die Mediadesign Akademie (MD.A) in München ist modern und praxisnah ausgerichtet und legt großen Wert auf die Bedürfnisse ihrer Schüler*innen. Besonders interessant ist die enge Verbindung zur Praxis und ein offenes Ohr für jede/n. Monatliches Schulgeld: ab 399 €.
Die Metropolitan School Frankfurt kombiniert eine familiäre Atmosphäre mit akademischem Erfolg. Hier wird Wert auf das Wohlbefinden der Schüler*innen und die Förderung individueller Talente gelegt. Monatliches Schulgeld: ab 300 €.
Die CJD Christophorusschulen Berchtesgaden hilft Jugendlichen, zu selbstbestimmten, verantwortungsvollen jungen Menschen heranzuwachsen. Die persönliche Entwicklung und das Erreichen individueller Ziele stehen hier im Vordergrund. Monatliches Schulgeld: 1.850 €.
Das Mentora Gymnasium in Berlin bereitet Schüler*innen gezielt auf die Anforderungen der modernen Gesellschaft vor und legt großen Wert auf die Förderung sozialer Kompetenzen. Das Schulgeld ist einkommensabhängig und beginnt bei 0 €.
Ob familiäres Internat, praxisorientierte Fachschule oder flexible Fernschule – Privatschulen in Deutschland bieten eine spannende Vielfalt und einzigartige Bildungsansätze. Sie eröffnen Schüler*innen viele Möglichkeiten, ihre Talente zu entwickeln und erfolgreich ihren Weg zu gehen.