news
Nachrichten unserer Schulen und Berater

Montessori Schule Frankfurt: Übersicht der besten Schulen

Wer in Frankfurt und Umgebung lebt und eine alternative, kindgerechte Schulform sucht, stößt früher oder später auf das Konzept der Montessori Schule. Der pädagogische Ansatz von Maria Montessori hat sich seit Jahrzehnten bewährt und findet gerade in einer vielfältigen und lebendigen Stadt wie Frankfurt am Main viele Anhänger.

Doch welche Montessori Schulen in Frankfurt sind besonders empfehlenswert? Und was macht diese Schulform eigentlich so besonders? Hier gibt’s einen kompakten Überblick – für alle, die auf der Suche nach dem passenden Lernort für ihr Kind sind.


Was macht eine Montessori Schule aus?

Montessori Schulen folgen einem einfachen, aber wirkungsvollen Prinzip: Hilf mir, es selbst zu tun. Kinder lernen hier selbstbestimmt, im eigenen Tempo und mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Die Lehrerinnen und Lehrer verstehen sich als Begleiter statt als klassische Wissensvermittler. Statt Frontalunterricht steht das individuelle Arbeiten mit Lernmaterialien im Vordergrund.

Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • Freie Wahl innerhalb klarer Strukturen

  • Altersgemischte Klassen, oft über mehrere Jahrgänge hinweg

  • Spezielle Montessori-Materialien, die zum entdeckenden Lernen einladen

  • Ein starker Fokus auf soziales Miteinander und persönliche Entwicklung

Diese besondere Atmosphäre ermöglicht es Kindern, in Ruhe ihre Stärken zu entfalten, ohne ständig unter Leistungsdruck zu stehen.


Montessori Schulen in und um Frankfurt

Frankfurt bietet ein breites Spektrum an Schulen, die nach dem Montessori-Konzept arbeiten – sowohl in der Stadt selbst als auch in der näheren Umgebung. Hier eine Auswahl beliebter Einrichtungen:

1. Montessori-Grundschule der Anna-Schmidt-Schule (Frankfurt am Main)

Die Anna-Schmidt-Schule ist eine etablierte Bildungseinrichtung mit einem eigenen Montessori-Zweig. Die Schule kombiniert Tradition mit moderner Pädagogik und bietet einen ganzheitlichen Lernweg von der Grundschule bis zum Abitur.

2. International Bilingual Montessori School (Frankfurt am Main)

Diese Schule richtet sich besonders an internationale Familien. Mit zweisprachigem Unterricht (Deutsch und Englisch) und einem durchgängig montessorischen Lernkonzept ist sie eine beliebte Wahl im urbanen Umfeld Frankfurts.

3. TIMS Frankfurt – Taunus International Montessori School (Oberursel)

Nur wenige Kilometer außerhalb Frankfurts liegt diese internationale Montessori-Schule im Grünen. Hier lernen Kinder in einem familiären Umfeld, unterstützt durch ein mehrsprachiges Lehrpersonal und moderne Montessori-Materialien.

4. Montessori-Schule Mühlheim (Mühlheim am Main)

Ein engagiertes Team, ein liebevoll gestaltetes Lernumfeld und eine klare Ausrichtung auf die Montessori-Prinzipien machen diese Schule zu einer beliebten Adresse im Osten von Frankfurt.

5. Freie Montessori Schule Dietzenbach (Dietzenbach)

Die Schule überzeugt durch kleine Klassen, individuelle Betreuung und einen naturnahen Schulalltag. Auch Projektarbeit und kreative Fächer werden hier großgeschrieben.

6. Montessori-Schule Hofheim (Hofheim am Taunus)

Für Familien aus dem westlichen Rhein-Main-Gebiet bietet sich diese Schule an. Sie steht für konsequente Montessori-Pädagogik und eine starke Schulgemeinschaft.


Warum eine Montessori Schule in Frankfurt wählen?

Frankfurt ist eine vielfältige Stadt mit einem hohen Bildungsanspruch. Eine Montessori Schule in Frankfurt verbindet pädagogische Qualität mit urbaner Internationalität. Besonders für Familien, die eine alternative Schulform mit hohem Anspruch suchen, bietet diese Wahl viele Vorteile:

  • Individuelle Förderung statt Massenunterricht

  • Raum für Kreativität und soziale Entwicklung

  • Internationale Ausrichtung bei vielen Einrichtungen

  • Gute Anbindung auch an Schulen im Umland


FAQ – Häufige Fragen zur Montessori Schule Frankfurt

Was kostet eine Montessori Schule in Frankfurt?
Die Kosten variieren je nach Trägerschaft. Viele Montessori-Schulen sind private Einrichtungen mit monatlichen Beiträgen zwischen 200 und 600 Euro. Einige bieten auch soziale Staffelungen oder Fördermöglichkeiten.

Gibt es öffentliche Montessori Schulen in Frankfurt?
Die meisten Montessori-Schulen in Frankfurt sind in freier oder privater Trägerschaft. Es gibt jedoch auch staatliche Schulen mit Montessori-orientierten Klassen.

Ab welchem Alter kann mein Kind eine Montessori Schule besuchen?
Einige Einrichtungen bieten bereits ab dem Kindergartenalter Montessori-Betreuung an. Der Einstieg ist jedoch auch zur Grundschule oder Sekundarstufe möglich.

Wie finde ich die passende Montessori Schule?
Ein persönlicher Eindruck zählt. Infoabende, Hospitationstage und Gespräche mit Pädagog:innen helfen bei der Entscheidung. Wichtig ist, dass das Schulkonzept zur Persönlichkeit des Kindes passt.


Die Wahl einer Montessori Schule in Frankfurt ist eine bewusste Entscheidung für eine individuelle, respektvolle und zukunftsorientierte Bildung. Ob in der Stadt oder im Umland – die Auswahl ist groß, und jede Schule bringt ihren eigenen Charme mit. Wer auf der Suche nach einem Ort ist, an dem Kinder mit Freude lernen, selbstständig denken und wachsen dürfen, ist hier genau richtig.