news
Nachrichten unserer Schulen und Berater

International School OWL – Bildung mit Zukunft

Die International School OWL in Paderborn steht für eine neue Form der Schulbildung – international, modern und individuell. In einer Welt, in der globale Kompetenzen und interkulturelles Verständnis immer wichtiger werden, setzt diese private Bildungseinrichtung neue Maßstäbe.

Hier werden Schülerinnen und Schüler gezielt auf ein Studium im In- und Ausland vorbereitet. Die Schule verbindet das Beste aus zwei Welten: die Qualität deutscher Bildungsstandards mit den Chancen international anerkannter Abschlüsse – und das in einem sicheren, innovativen Umfeld im Herzen von Ostwestfalen-Lippe (NRW).

Was macht die International School OWL besonders?

Viele Eltern suchen nach einer Alternative zum klassischen Schulsystem – nach einer Umgebung, in der junge Menschen auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet werden. Die International School OWL bietet genau das.

Die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Unterrichtssprache Englisch – für echte internationale Vorbereitung

  • International A-Level Programm – als Alternative zum klassischen Abitur

  • Fokus auf Wirtschaft und Technik – Spezialisierung ab Klasse 11

  • Kleine Klassen (Ø 12 Schüler) – für intensive Betreuung und gezielte Förderung

  • Monatliche Schulgebühr: 1.000 € – inklusive umfassender Leistungen

  • Staatlich anerkannt & global ausgerichtet

  • Ganztägige Betreuung – wahlweise als Daystudent oder mit Internatsplatz

Moderne Bildung trifft persönliche Förderung

Die International School OWL verfolgt ein pädagogisches Konzept, das sowohl auf Fachwissen als auch auf Soft Skills setzt. Neben der Vermittlung von wirtschaftlichen und technischen Inhalten steht vor allem eines im Mittelpunkt: die individuelle Entwicklung jeder Schülerin und jedes Schülers.

Persönliche Betreuung

Durch bewusst klein gehaltene Klassen können Lehrkräfte auf individuelle Stärken und Schwächen eingehen. Lerninhalte werden nicht nur vermittelt, sondern aktiv erarbeitet – oft in Projekten, Präsentationen oder Gruppenarbeiten. So entsteht ein tiefes Verständnis und echte Problemlösungskompetenz.

Sprachliche Vorbereitung auf hohem Niveau

Englisch ist Unterrichtssprache. Dabei werden auch Schülerinnen ohne muttersprachliche Vorkenntnisse professionell begleitet. Am Ende der zweijährigen Ausbildung erreichen die Absolventinnen ein Sprachlevel von B2.2 bis C1 – ideal für ein internationales Studium oder den Berufseinstieg.

Leben und Lernen in Paderborn

Die International School OWL liegt in der traditionsreichen Universitätsstadt Paderborn, einem Standort, der modernes Leben mit Geschichte verbindet. Die Stadt bietet nicht nur kulturelle Vielfalt, sondern auch eine hohe Lebensqualität – ideal für junge Menschen in der Bildungsphase.

Für Schüler*innen von außerhalb steht ein betreutes Internat zur Verfügung. Moderne Einzelzimmer, pädagogische Begleitung und ein strukturierter Alltag sorgen für ein stabiles und förderliches Umfeld.


Karrierewege nach der International School OWL

Mit dem Abschluss der International School OWL stehen den Absolvent*innen vielfältige Optionen offen. Das International A-Level ist weltweit anerkannt und wird von deutschen wie auch internationalen Hochschulen geschätzt.

Typische Studienrichtungen:

  • Wirtschaftswissenschaften / BWL

  • Ingenieurwesen / Maschinenbau / Elektrotechnik

  • Informatik & Data Science

  • Internationale Beziehungen / Global Management

Durch die frühe Spezialisierung und das praxisnahe Lernen sind die Schüler*innen hervorragend vorbereitet – fachlich, sprachlich und persönlich.


Häufig gestellte Fragen zur International School OWL

1. Welche Abschlüsse kann man an der International School OWL machen?
Die Schule bietet das International A-Level, einen international anerkannten Schulabschluss, der dem deutschen Abitur gleichgestellt ist.

2. Ist die Schule staatlich anerkannt?
Ja, die International School OWL ist staatlich anerkannt und arbeitet nach internationalen Standards.

3. Für wen eignet sich die Schule?
Für Schülerinnen, die eine internationale Karriere anstreben und sich für Technik oder Wirtschaft interessieren – besonders geeignet für Kinder von Führungskräften, Akademikerinnen und Expats.

4. Muss man perfekt Englisch sprechen?
Nein. Englischkenntnisse werden schrittweise aufgebaut. Ziel ist ein sicheres Sprachniveau von B2.2 bis C1 nach Abschluss der Ausbildung.

5. Gibt es ein Internat?
Ja. Für alle, die nicht aus der Region kommen, bietet die Schule ein modernes Internat mit pädagogischer Betreuung, Verpflegung und Einzelzimmern.


Die International School OWL steht für eine Bildung, die international denkt, individuell begleitet und auf die Zukunft vorbereitet. Wer Wert auf Qualität, moderne Lehrmethoden und weltweite Anschlussmöglichkeiten legt, findet hier die ideale Schule für den nächsten großen Schritt.

Mit ihrem Standort in Paderborn, kleinen Klassen und einem klaren Fokus auf Technik, Wirtschaft und Sprache setzt die Schule neue Maßstäbe für Bildung in Deutschland.