Die Leipzig International School steht seit über 30 Jahren für moderne, weltoffene und mehrsprachige Bildung mitten in Sachsen. In einem Umfeld, das von kultureller Vielfalt und gegenseitigem Respekt geprägt ist, lernen hier Kinder und Jugendliche aus über 70 Nationen – und das mit Erfolg.
Was viele Eltern überzeugt: Diese Schule ist keine „Internationale Schule von der Stange“, sondern ein Ort, an dem globale Bildung mit viel Herz, Erfahrung und Weitblick gelebt wird. Der englischsprachige Unterricht sowie die international anerkannten Abschlüsse eröffnen den Schüler*innen Wege an Universitäten weltweit – und das direkt in Leipzig.
Standort: Leipzig, Sachsen
Sprachen: Hauptunterrichtssprache ist Englisch
Schülerzahl: rund 950 Kinder und Jugendliche
Klassengrößen: maximal 20 Schüler*innen pro Klasse
Kosten: ab 775 € monatlich
Altersstufen: Vorschule bis zur 12. Klasse
Abschlüsse: IGCSE (Mittlere Reife), IB Diploma (International Baccalaureate)
Von der Vorschule bis zur Oberstufe folgt der Unterricht einem klar strukturierten, international ausgerichteten Curriculum. Dabei profitieren die Kinder von kleinen Klassen, bilingualer Betreuung und einem abwechslungsreichen Schultag – mit festen Strukturen, aber auch viel Raum für kreative Entfaltung.
Die Programme im Überblick:
Frühkindliche Bildung ab dem ersten Lebensjahr
Grundschule (1–5. Klasse) mit International Primary Curriculum & Cambridge Primary
Sekundarstufe I (6–10. Klasse) nach dem Cambridge-IGCSE-Programm
Sekundarstufe II (11–12. Klasse) mit Vorbereitung auf das IB Diploma
Der International Baccalaureate-Abschluss wird weltweit als Hochschulzugangsberechtigung anerkannt – auch in Deutschland.
Die Leipzig International School versteht sich als lebendige Gemeinschaft. Der Schulalltag wird ergänzt durch eine Vielzahl an Angeboten, die Schüler*innen nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterbringen.
Stärken der Schule:
Individuelle Förderung: Ob Hochbegabung oder Lernschwierigkeiten – jedes Kind wird unterstützt.
Ganztagsbetreuung: Frühhort ab 7 Uhr, Nachmittagsbetreuung bis 17 Uhr – ohne Zusatzkosten in der Grundschule.
Zwei Fachkräfte pro Klasse: Besonders in der Grundschule profitieren Kinder von mehr pädagogischer Aufmerksamkeit.
Moderne Ausstattung: Digitale Whiteboards, iPads, Science Labs, Kunstatelier und ein professionelles Tonstudio.
Gesundheitsversorgung: Zwei Schulkrankenschwestern sorgen für medizinische Ersthilfe und Prävention.
Karriereberatung: In der Oberstufe gibt es gezielte Unterstützung bei der Studien- und Berufswahl.
Die Leipzig International School ist weit mehr als eine Bildungseinrichtung. Sie ist ein sozialer Raum für Familien, die Wert auf internationale Werte, Engagement und Qualität legen. Mit einem eigenen Elternportal, regelmäßigen Newslettern und einer offenen Kommunikation wird die Schulpartnerschaft mit den Eltern aktiv gelebt.
Auch außerhalb des Unterrichts bietet die Schule zahlreiche Möglichkeiten zur Mitgestaltung – sei es im Rahmen von Schulveranstaltungen, interkulturellem Austausch oder außerschulischen Aktivitäten.
Kinder und Jugendliche können an einem abwechslungsreichen Enrichment-Programm teilnehmen. Ob Sport, Kunst, Theater oder Wissenschaft – für jedes Interesse ist etwas dabei:
Sport (Fußball, Basketball, Leichtathletik u.a.)
Musikprojekte (Big Band, Chor, Tonstudio)
Naturwissenschaftliche Clubs
Kreativangebote (Malerei, Theater, Basteln)
Soziale Projekte und interkultureller Austausch
Welche Sprachen werden an der Schule gesprochen?
Die Hauptunterrichtssprache ist Englisch. Zusätzlich werden Französisch und Spanisch ab der Sekundarstufe unterrichtet.
Welche Abschlüsse können Schüler*innen erreichen?
Die Schule bietet das IGCSE (vergleichbar mit der Mittleren Reife) und das international anerkannte IB Diploma.
Gibt es Betreuungsangebote vor und nach dem Unterricht?
Ja. Ein Frühhort öffnet ab 7 Uhr, die Nachmittagsbetreuung ist bis 17 Uhr möglich – ohne Zusatzkosten in der Grundschule.
Wie hoch sind die Schulgebühren?
Die monatlichen Kosten starten ab 775 €, abhängig vom Alter und dem gewählten Programm.
Ist ein Quereinstieg möglich?
In vielen Fällen ja. Die Schule prüft individuell, ob ein Einstieg während des Schuljahres realisierbar ist.
Die Leipzig International School vereint moderne Pädagogik, internationale Ausrichtung und ein warmes Miteinander. Wer für sein Kind eine Schule sucht, die global denkt, lokal handelt und auf höchste Qualität setzt, findet hier den idealen Lernort – mitten in Leipzig.