Herzlich willkommen am St. Anna Colleg! Von der 1. Klasse bis zum Abitur bieten wir einen Ort, an dem Schule mehr bedeutet als Unterricht und Noten.
Entwicklung ist Veränderung. Schüler erfahren das natürlicherweise besonders intensiv. Ihnen dabei Orientierung und Sicherheit zu geben ist unser Ziel.
Hier ein paar Impressionen von unserem Picknick zum Auftakt des Schuljahres. Gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern reflektierten wir die lehrreiche Einführungswoche im sonnigen Tiergarten und ließen sie in entspannter Atmosphäre ausklingen.
Um das Gemeinschaftsgefühl am Mentora-Gymnasium zu stärken, ist es uns besonders wichtig, alle Klassenstufen miteinander vertraut zu machen und ein intensives Kennenlernen zu ermöglichen. Am Mentora-Gymnasium sind wir...
Jugend forscht: Daumen drücken für Lisa!
Lisa Schreyer, Schülerin am CJD Christophorus-Gymnasium in Berchtesgaden, ist im deutschlandweiten Finale des Nachwuchswettbewerbs Jugend forscht. Sie hat mit dem Fluoreszenzfarbstoff "Nilrot" Mikroplastikvorkommen in Alpenseen ermittelt. Außerdem kann sie damit verschiedene Plastiksorten unterscheiden. Dadurch lässt sich herausfinden, woher das Plastik kommt.
Morgen präsentiert Lisa vor der Jury.
Drückt ihr die Daumen! Am Sonntag stehen die...
Passend zu den warmen Sommertagen verlegten die Lehrkräfte des Mentora Gymnasiums in Berlin die letzten Tagen den Deutschunterricht in den Tiergarten, der nur wenige Gehminuten vom Mentora Gymnasium entfernt ist.
Es wurde viel gespielt, geredet und gelacht - ideal, um die letzten Stunden des Deutschunterrichts bzw. des DaZ-Unterrichts in diesem Schuljahr ausklingen zu lassen.
Nächste Woche öffnet das Mentora Gymnasium zu folgenden Terminen für alle Interessierten seine Tore und veranstaltet Tage der offenen Tür:
Mittwoch | 27.10.2021 | 18 bis 20 Uhr
Samstag | 30.10.2021 | 13 bis 15 Uhr
Wir freuen uns auf alle, die vorbei kommen!
Frau Triantafyllidis aus der Mensa des Obermenzinger Gymnasiums wog, mischte und rührte über eine Woche die feinsten Zutaten für einen Schokoladengenuss der besonderen Sorte. Und zwar exklusiv zu dem Zweck, unseren SchülerInnen den Alltag mit einem Gruß aus der Schule zu versüßen. Eine Remineszenz an den Ort und vor allem an die Leute, die doch mehr Lebensmittelpunkt sind, als das Schülerherz zu denken wagte.
Die Zeilen “Die Schoki schaffst du allein - den Rest schaffen wir...
Ab dem 19.04.2021 sind unsere Schülerinnen und Schüler wieder im Präsenzunterricht. Ein freudiges Ereignis! In der Umsetzung der Teststrategie des Landes Berlin an den Berliner Schulen wurde beschlossen, dass die verpflichtende Selbsttestung der Schülerinnen und Schüler in der Schule ein fester Bestandteil der umfassenden Infektionsschutzmaßnahmen in den Berliner Schulen sein wird. Wir begrüßen diese Entscheidung und integrieren die Selbsttestungen reibungslos in unseren schulischen...
Sommer, Sonne, Baden in Berlin?
Strandbad Wannsee, Sommerbad am Insulaner oder Strandbad Orankesee?
Möglichkeiten gibt es viele, denn mit der Wiederaufnahme des Badebetriebs haben die Berliner-Bäder-Betriebe insgesamt 23 Freibäder für den Publikumsverkehr geöffnet.
Zeitfenster-Tickets können nur online erworben werden.
Viel Spaß beim Planschen!
Am 7. September findet ab 18:30 Uhr eine Infoveranstaltung für Interessierte der Oberstufe und des Allgemeinbildenden Gymnasiums statt.
Weiter Infos finden Sie hier.
An der EmiLe Montessorischule in München-Neubiberg startet im Sommer ein neues Schulleitungsteam für die Grund- und MittelschuleNach der Neubesetzung der Schulleitung der EmiLe-FOS mit Frau Annika Winter zu Beginn des Jahres, gibt es nach den Sommerferien nun auch personelle Neuerungen für die Grund- und die Mittelschule.
Im Rahmen eines umfangreichen Auswahlverfahrens konnten beide Positionen intern neu besetzt werden: Ab dem...
Die Fachoberschüler der Waldramer Schulen St. Matthias feierten Ihren Abschluss - der Bürgermeister sprach seinen Respekt für ihr Durchhaltevermögen aus
Ralf Wiechmann, Direktor von Gymnasium und Fachoberschule St. Matthias, nahm es bei seiner Prozentrechnung sehr genau: 73,9 Prozent ihrer Schulzeit in Waldram haben die Fachabiturienten und Fachabiturientinnen in der Corona-Zeit verbracht. Dennoch gelang es den acht Absolventen trotz wochenlangen Homeschoolings, Abstandsgebots und...
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Weberlebnis zu erzielen. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Auf Wunsch können Sie die Cookie-Einstellungen ändern. OK