Von Schulen für Schüler, Eltern und Interessenten. Hier erfahren Sie die Neuigkeiten aus der Schul-Welt und alles rund um eine Private Schulausbildung.
Holen Sie sich die brandheißen Nachrichten als Erster.
Nach monatelanger Vorbereitung und wochenlanger Korrespondenz mit Privatschulen in ganz Deutschland, steht das PrivatschulenPORTAL nun endlich in den Startlöchern und ist (fast) bereit, online zu gehen.
Die ersten Schulen werden dann bereits zu sehen sein und die Anzahl an Privatschulen, die auf dem Portal präsentiert werden möchten, steigt täglich. Wir kommen also unserem Ziel, interessierten Schülern und Eltern eine übersichtliche, gut...
Frau Triantafyllidis aus der Mensa des Obermenzinger Gymnasiums wog, mischte und rührte über eine Woche die feinsten Zutaten für einen Schokoladengenuss der besonderen Sorte. Und zwar exklusiv zu dem Zweck, unseren SchülerInnen den Alltag mit einem Gruß aus der Schule zu versüßen. Eine Remineszenz an den Ort und vor allem an die Leute, die doch mehr Lebensmittelpunkt sind, als das Schülerherz zu denken wagte.
Die Zeilen “Die Schoki schaffst du allein - den Rest schaffen wir...
Emma Aicher, DSV-Rennäuferin, bisher nur FIS- und Europacup-Teilnehmerin, nun vom Deutschen Skiverband zur WM nach Italien geschickt, erreicht den dritten Platz der deutschen Riege im Teamwettbewerb der WM in Cortina d'Ampezzo. Damit schaffte sie es bei ihrem ersten Großevent direkt aufs Podium und erhielt Bronze.
Die 17-jährige startet für den SC Mahlstetten und ist seit September 2020 Schülerin der CJD Christophorusschulen Berchtesgaden....
Mit „Schritt für Schritt zum 1x1“ und den Leitmotiven der EmiLe, wie z.B. „Eigenverantwortung. Lebensraum, Toleranz, Individualität, etc.“ bietet sich allen nun schon beim Betreten des Treppenhauses ein „montessorischer Anblick“.
Dank großzügiger Spenden der Eltern konnte diese Anschaffung getätigt werden.
Quelle: facebook
Am Dienstag, den 5. Januar 2021, haben Bund und Länder beschlossen, den Lockdown in Deutschland aufgrund der immer noch hohen Anzahl an Neuinfektionen zu verlängern. Dies betrifft natürlich auch die Schulen, welche zunächst bis 31. Januar geschlossen bleiben sollen. Die genauen Regelungen werden jedoch von den einzelnen Bundesländern selbst festgelegt.
Die geplanten Regelungen für Januar 2021 im Überblick (unter Vorbehalt):
Baden-Württemberg...
Da die Ressourcen an Corona-Impfstoffen knapp sind, sollen diese zunächst nur an Risiko- und andere gefährdete Gruppen, wie z. B. Krankenhaus- und Pflegepersonal, verteilt werden. Auch Lehrer der Allgemeinbildenden Schulen sollen berücksichtigt werden. In der öffentlichen Debatte hingegen, werden Lehrer, Dozenten sowie Mitarbeiter von Arbeitsmarkt-, Weiterbildungs- und Sprachschuleinrichtungen kaum erwähnt. Bündnis-Sprecher vom VDP Dietmar Schlömp stellte klar, dass genau diese...
Aufgrund der Pandemie hat sich ein Großteil der Bundesländer darauf geeinigt, die Weihnachtsferien vorzuverlegen. Dadurch soll verhindert werden, dass die Schüler bis kurz vor Weihnachten viel Kontakt zu ihren Mitschülern und Freunden haben. Halten sich in den Tagen vor Weihnachten alle an eine Kontaktbeschränkung, hofft die Bundesregierung, dass sich die weitere Verbreitung von Corona über die Weihnachtsfeiertage etwas eindämmen lässt.
In allen...
Bereits seit 30 Jahren steigen die Schülerzahlen an privaten Bildungseinrichtungen stetig an. Nun teilte das Statistische Bundesamt im November mit, das die Schülerzahl an Privatschulen in Deutschland für das Schuljahr 2019/2020 erneut leicht gestiegen ist. Mittlerweile besuchen 1.010.922 Schülerinnen und Schüler eine allgemeinbildende oder berufsbildende Privatschule. Ein Großteil davon lernt an einer allgemeinbildenden Privatschule. Besonders auffallend ist der Anstieg bei den privaten...
Im Jahr 2020 besuchen fast zehn Prozent der deutschen Schülerinnen und Schüler eine Privatschule. Im Durchschnitt haben Eltern bei mittlerweile über 1 Million Privatschülerinnen und Privatschülern rund 2.000€ im Jahr für die private Ausbildung gezahlt. Der signifikante Teil der PrivatschülerInnen (59%) kosteten jedoch unter 1.500 € an Schulgebühren.
Die Angaben beziehen sich auf SchülerInnen im Alter von 6 bis 23 Jahre....
Am 3. Dezember 2020, 18.30 Uhr (Einlass 18.00 Uhr), findet in München die Veranstaltung "SCHULE. BRAUCHT. ZUKUNFT." statt.
Im 21. Jahrhundert haben wir allen Grund, andere, neue Bildung zu wagen!
Wir wollen nicht über Reparaturbetrieb in Corona-Zeiten reden. Wir wollen Zukünfte der Bildung ins Heute bringen! Wir wollen Zukunftsinitiativen vorstellen, im Fishbowl mit Panelisten und Publikum diskutieren, Impulse hören, zum...
Am Mittwoch, den 25. November 2020, findet an der Munich International School von 10 bis 12 Uhr der Tag der offenen Tür statt.
Interessierte Familien sind herzlich eingeladen, sich mit Lehrkräften und Schülern über die verschiedenen Programme zu unterhalten und einen Einblick in die Munich International School zu erhalten.
Veranstaltungsort:
Munich International School
Schloss Buchhof
Junior School Auditorium
82319 Starnberg
...
Der Deutsche Schulpreis steht 2020/21 ganz im Zeichen der Corona-Pandemie: Es werden von Schulen entwickelte Konzepte, Ideen und Maßnahmen gesucht, die das Schulleben nachhaltig verändern.
Deutschlandweit mussten Schulen in den letzten Monaten neue Ideen entwickeln, um mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie umzugehen. Der Deutsche Schulpreis 20/21 Spezial reagiert auf diese aktuellen Herausforderungen und prämiert diesmal zukunftsweisende Konzepte, die Schulen im Laufe der letzten...
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Weberlebnis zu erzielen. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Auf Wunsch können Sie die Cookie-Einstellungen ändern. OK