Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungstermine und Termine von Schulen, Messen und Veranstaltungen. Ebenso finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die jeweilige Veranstaltung.
Sie sind selbst Veranstalter und möchten hier Ihre Veranstaltung einstellen? Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@privatschulenportal.de
Auf der Marienhöhe 32, 64297 Darmstadt (Deutschland)
Lerne unser Internat und unsere Schule kennen am 07.05.23 von 11:00 bis 14:30 Uhr. Mittagessen inklusive!
Mehr Erfahren und Anmeldungen unter: internat.marienhoehe.de
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem FOS Infoabend! Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um vorherige Anmeldung unter diesem LINK - vielen Dank!
Wir freuen uns, Sie zum Infoabend für die Weiterführende Schule (Klassen 5-10) hier an der EmiLe begrüßen zu dürfen.
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter folgenden LINK – vielen Dank!
January 18, 2023, 19:00Community Book Club – The book that will be discussed in January is: Northanger Abbey by Jane AustenIf you are interested in joining the book club and/or being on the book club mailing list or if you have any questions about book club, please drop me a line.For everyone who is new to the school, there is...
Die EmiLe lädt Sie ganz herzlich zum „virtuellen“ Kennenlernen im Rahmen unseres Webinars ein. Hier stellen wir Ihnen unseren Schulverbund, die Umsetzung der Montessoripädagogik und besondere Ausprägungen an der EmiLe vor und geben Ihnen weitere Informationen zum Aufnahmeprozess. Im Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, mit uns ins Gespräch zu kommen und Antworten auf noch offene Fragen zu erhalten. Um...
Die Programmiersprache Python ist eine der beliebtesten und bedeutendsten Programmiersprachen der Welt. Und die erlernst du leichter als du denkst. In unseren Python Workshops lernst du die Grundlagen der Programmiersprache und entwickelts zusammen mit uns erste kleine Python Projekte, wie z.B. einen Chatbot.
Im Anschluss an diesen Kurs kannst du im Coding Lab deine Kenntnisse vertiefen und lernst alle wichtigen...
Eine Welt ohne Apps ist heute undenkbar. Jedes Programm, dass wir auf dem Smartphone nutzen, wird uns als App präsentiert: Vom Taschenrechner bis zum Browser und natürlich alles, was wir uns selbst herunterladen: Chat-Apps, Shopping-Apps, Spiele-Apps. Alles eben. Zeit, dass wir uns das genauer ansehen! In diesem Kurs zeigen wir dir, was eine App eigentlich ist und wie sie arbeitet! Von...
Programmieren lernen ist gar nicht so schwer und du kannst es in unserem vierteiligen Codingkurs lernen. Mit kleinen Coding-Projekten führen wir dich spielerisch an die Grundprinzipien des Programmierens heran. Schnell lernst du, was Bedingungen, Schleifen oder Variablen sind. Du löst Aufgaben und entwickelst selbst kleine Projekte und Spiele - deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Für wen?
Kinder von der...
Mit Augmented Reality kann man aber nicht nur kleine Monster fangen.. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Vor allem kannst du selbst kreativ werden. In unserem Augmented Reality Workshop erschaffst du mit Hilfe einer Software ganz einfach virtuelle Objekte und Landschaften. Du machst dir die Welt, wie sie dir gefällt und bringst deine Coding Skills auf ein neues Level.Für wen?
Kinder von...
Auf dem Smartphone oder am PC, das Internet ist unser ständiger Begleiter. Spielen, einkaufen, mit Freunden austauschen – all das tun wir über Webseiten. Aber was ist eigentlich eine Webseite und wie ist sie aufgebaut? Im Webkurs bekommst du einen Einblick in die Grundlagen des Webdesigns. Wir zeigen dir, wie du eine eigene kleine Webseite erstellst. Du erlernst die Grundzüge...
Wir laden Sie herzlich zu unserem "Online Open School" Infoabend am 14.12.2021, 18 - 20 Uhr ein, bei dem Sie die Möglichkeit haben uns kennenzulernen.
Erfahren Sie alles über die MD.A FOS, den Inhalt und die Struktur der Fachbereiche und der Vorklasse, Ihre Zukunftsperspektiven und den Anmeldeprozess. Schulleitung und Lehrer informieren Sie gerne und beantworten Ihre Fragen gemeinsam mit der...
In jedem von uns verbirgt sich ein kreativer Kopf! Finde in unserem kostenlosen Workshop heraus, welche tollen Ideen in Dir schlummern und wie Du sie mit Hilfe von Bleistiften, Buntstiften, Schere und allem, was sich sonst noch in deinem Federmäppchen findet, umsetzen kannst. Wir freuen uns auf Dich!Mit unserem kostenlosen Workshop "Test Your Talent" möchten wir jungen Menschen die Möglichkeit...
Mit unserem kostenlosen Workshop "Test Your Talent" möchten wir jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich auszuprobieren und ihr Interesse sowie ihr Talent für den Fachbereich Internationale Wirtschaft zu entdecken.Die Anmeldung erfolgt über unsere Bildungsberatung. Dabei entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung über die Vergabe der zur Verfügung stehenden Plätze.
Wir laden Sie herzlich zu unserem "Online Open School" Infoabend am 19.10.2021, 18 - 20 Uhr ein, bei dem Sie die Möglichkeit haben uns kennenzulernen.Erfahren Sie alles über die MD.A FOS, den Inhalt und die Struktur der Fachbereiche und der Vorklasse, Ihre Zukunftsperspektiven und den Anmeldeprozess. Schulleitung und Lehrer informieren Sie gerne und beantworten Ihre Fragen gemeinsam mit der Bildungsberatung.Aufgrund...
Wir zeigen Ihnen, wie der Weg zum Realschulabschluss bzw. zum Abitur an den HOGA Schulen erfolgreich und zukunftsorientiert gestaltet wird.
In unserem Schulgebäude auf der Zamenhofstraße 61/63, 01257 Dresden stellen wir am 07.09.2021 um 18.30 Uhr die Oberschule und das Allgemeinbildende Gymnasium vor und erläutern Ihnen das jeweilige Bildungskonzept in einer 60- bis 90-minütigen Präsentation.
Im Anschluss daran beantworten wir gern Ihre Fragen und nehmen Voranmeldungen entgegen.
++Aktueller Hinweis –...
Am 27.08.21 um 17:00 Uhr startet das Kindernachtskaten am Skatepark Lingnerallee.
Die Zuckertütensprösslinge werden von der Heimerer gesponsert und jeder ist herzlich dazu eingeladen, ein paar Runden mitzudrehen.
Wir würden uns auch über ein paar unserer Schüler*innen im Heimerer-T-Shirt freuen :)
Sie möchten Ihr Kind am Mentora Gymnasium für das Schuljahr 2021 anmelden und haben noch offene Fragen?
Dann sollten Sie an unserer nächsten Online-Informationsveranstaltung teilnehmen, die am Samstag, den 19.06.2021 von 13:00 bis 14:30 Uhr virtuell stattfinden wird.
Während der Online-Veranstaltung stellen wir Ihnen unser Schulprogramm vor und informieren Sie umfassend über alle Themen, die für Sie rund um den...
Am 6. Mai 2021 findet voraussichtlich ein digitaler Infoabend des Dr. Florian Überreiter Gymnasiums statt.
Genauere Informationen sowie ein Link zur Anmeldung folgen sobald wie möglich.
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Weberlebnis zu erzielen. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Auf Wunsch können Sie die Cookie-Einstellungen ändern. OK