Ein Internat ist eine Institution, in der Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen und Schularten wohnhaft sind und sich zumeist, mittels einer angeschlossenen Schule, einer Schulausbildung unterziehen.
Zu beachten ist, dass ein Internat nicht mit einem Wohnheim gleichgesetzt werden darf. Der Unterschied besteht darin, dass ein Wohnheim sich ausschließlich um die Unterbringung und Verpflegung der jeweiligen Bewohner kümmert.
Internate wiederum...
Schularten im Detail
Die ➜ Schulart beschreibt die Art der Schule in sowohl organisatorischer als auch den Lehrplan betreffender (curricularer) Hinsicht.
Die Schularten und damit die Schulsysteme der Bundesländer sind in eigenen Schulgesetzen geregelt und umfassen mindestens die gundlegenden Schularten. Dazu gehören Grundschule, Hauptschule, Realschule und Gymnasium sowie die ausbildungsbegleitenden Berufsschulen.
In Deutschland ist Schule grundsätzlich Ländersache und wird von...
Die Köpfe rauchen und die Finger schmerzen vom Zehnfinger-Nahkampf - aber die Mühen haben sich gelohnt!
Nach monatelanger, intensiver Arbeit war es gestern Nachmittag endlich soweit - PrivatschulenPORTAL.de ging online. Doch wozu eigentlich das Ganze?
Die Nachfrage nach privaten Ausbildungsangeboten steigt stetig. Immer mehr Eltern bzw. Schüler entscheiden sich für den Besuch an einer Ersatzschule und immer mehr Lernwillige wählen für...
Schulen für Hochbegabte fördern explizit die Schülerinnen und Schüler, welche eine weit über dem Durchschnitt liegende Intelligenz vorweisen können. Schulen für Hochbegabte oder oft auch als Hochbegabtenschulen beschrieben, sind meist Privatschulen die hohe Schulgebühren verlangen.
In den letzten Jahren haben jedoch viele Bundesländer eigens getragene Schulen eingerichtet, um Hochbegabte an ausgewählten Standorten zu fördern.
Meist sind Schulen für Hochbegabte Internate...
Schulgeld Indikator
Angegeben wird das für die jeweilige Schule bzw. die jeweilige Bildungseinrichtung notwendige montaliche ➜ Schulgeld im Vergleich zu ähnlichen Angeboten gleicher Kategorie(n).
Der PrivatschulenPORTAL.de Schulgeld-Indikator ist neutral. Hier ein Beispiel einer Schule im mittleren Schulgebühr-Segment.
Für jede Schule und jedes Institut werden die Segmente von "Sehr niedriges Schulgeld" bis "Hohes Schulgeld" individuell berechnet und zwar abhängig von...
Kosten von Privatschulen
Privatschulen erheben in den meisten Fällen eine Gebühr, das sogenannte ➜ Schulgeld. Die ➜ Kosten einer Privatschule unterscheiden sich je nach Schulart und liegen zwischen 50 Euro und mehreren hundert Euro pro Monat.
Kosten einer Privatschule mit angeschlossenem Internat variieren wesentlich stärker und können zwischen 500€ und mehreren Tausend Euro pro Monat betragen. Dies ist zurückzuführen auf...
Naturwissenschaftliche Schulen sind Schulen, Hochschulen oder Lehrinstitutionen, welche besonders die Förderung von naturwissenschaftlichen Fächern fokussieren.
Die naturwissenschaftlichen Fächer im deutschen Bildungssystem sind die Fächer Biologie, Chemie und Physik.
Diese werden von einigen Teilgebieten ergänzt wie beispielsweise dem Fach Informatik, Geologie oder auch Agrarwissenschaften.
Aufgrund der immer höheren Wichtigkeit der sogenannten MINT-Fächern und der stetigen Fokussierung von Schulen hin zu diesen...
Das Besuchen einer staatlich genehmigten Schule ersetzt aus Sicht des Staates den Besuch der Regelschule und erfüllt somit die allgemeine Schulpflicht.
Staatlich genehmigte Ersatzschulen weisen im Vergleich zu staatlich anerkannten Schulen einen gravierenden Unterschied auf. Staatlich genehmigte Schulen dürfen keine Abschlusszeugnisse ausstellen.
Die Absolventen dieser Schulen müssen den Abschluss in einer externen Prüfung erwerben, welche an einer staatlichen Schule stattfindet....
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Weberlebnis zu erzielen. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Auf Wunsch können Sie die Cookie-Einstellungen ändern. OK