Schularten im Detail
Die ➜ Schulart beschreibt die Art der Schule in sowohl organisatorischer als auch den Lehrplan betreffender (curricularer) Hinsicht.
Die Schularten und damit die Schulsysteme der Bundesländer sind in eigenen Schulgesetzen geregelt und umfassen mindestens die gundlegenden Schularten. Dazu gehören Grundschule, Hauptschule, Realschule und Gymnasium sowie die ausbildungsbegleitenden Berufsschulen.
In Deutschland ist Schule grundsätzlich Ländersache und wird von...
Eine Hauptschule ist eine Schule die der allgemeinen Schulform der mittleren Bildung angehört. Als allgemeinbildende weiterführende Schule umfasst eine Hauptschule die Jahrgangsstufen 5 bis 9 bzw. 10.
Der Hauptschlussabschluss, welcher am Ende der Ausbildung erworben wird, berechtigt zum Start einer Berufsausbildung. Die Schulform der Hauptschule existiert momentan noch in sechs Bundesländern.
Im Schuljahr 2015/2016 bezifferte sich die Anzahl an Hauptschulen...
Eine Realschule ist in Deutschland eine Schulform, welche den weiterführenden Schulen unterzogen ist. Auf einer Realschule kommt den Schülerinnen und Schülern eine erweiterte allgemeine Bildung zu Gute, welche zum Beginn einer Berufsausbildung qualifiziert.
In Deutschland werden von den einzelnen Ländern verschiedene, inhaltliche Schwerpunkte gesetzt.
Ab der siebten Klasse können Schülerinnen und Schüler zwischen unterschiedlichen fachlichen Profilen ein bevorzugtes auswählen...
Die Wirtschaftsschule stellt eine Alternative zu Real- und Mittelschulen dar, allerdings nur in Bayern. Hier können Schüler in zwei, drei oder vier Jahren praxisnah ihren mittleren Bildungsabschluss erreichen, allerdings mit kaufmännischen und administrativen Schwerpunkten. Somit vermitteln Wirtschaftsschulen nicht nur eine ausführliche Allgemeinbildung, sondern auch eine umfangreiche kaufmännische Grundbildung.
Da diese Schulform u. a. bei Unternehmen hohes Ansehen genießt, kann die...
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Weberlebnis zu erzielen. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Auf Wunsch können Sie die Cookie-Einstellungen ändern. OK