Wir unterstützen mit Bildung die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schüler*innen unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen.
Ziel der BmH ist es, jungen Menschen eine berufliche Perspektive in Gesundheitsberufen zu ermöglichen und gleichzeitig die Chance auf eine akademische Weiterentwicklung zu bieten.
Schule. einfach anders. Herzlich willkommen am St. Anna Colleg! Von der 1. Klasse bis zum Abitur bieten wir einen Ort, an dem Schule mehr bedeutet als Unterricht und Noten.
Entwicklung ist Veränderung. Schüler erfahren das natürlicherweise besonders intensiv. Ihnen dabei Orientierung und Sicherheit zu geben ist unser Ziel.
Inklusivität und Vielfalt: Das Engagement von Privatschulen für eine bessere Bildung
Die Bildung ist der Schlüssel zur Entfaltung des individuellen Potenzials eines jeden Kindes. Privatschulen in Deutschland setzen sich zunehmend für Inklusivität und Vielfalt in der Bildung ein. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Privatschulen ihr Engagement für eine bessere Bildung gestalten.
Inklusivität und Vielfalt als Grundprinzipien
Privatschulen verstehen, dass...
Privatschulen 2023: Innovative Bildungsansätze und individuelle Förderung
Privatschulen 2023: Innovative Bildungsansätze und individuelle Förderung stehen im Fokus der modernen Bildungseinrichtungen. Die Privatschullandschaft hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und bietet heutzutage eine Vielzahl von Möglichkeiten für eine hochwertige Bildung. Im Folgenden werden einige wichtige Aspekte von Privatschulen im Jahr 2023 beleuchtet.
Privatschulen 2023: Innovative Bildungsansätze und individuelle Förderung...
Die Wahl der richtigen Schule für Ihr Kind ist eine wichtige Entscheidung. Jedes Kind hat einzigartige Bedürfnisse und Talente, die gefördert werden sollten. In diesem Zusammenhang spielen Privatschulen eine entscheidende Rolle. Privatschulen bieten maßgeschneiderte Bildung für individuelle Bedürfnisse und können eine ausgezeichnete Option für Eltern sein, die das Beste für ihre Kinder suchen.
Die Vorteile von Privatschulen
Individuelle Aufmerksamkeit: In...
Der Wechsel von einer öffentlichen Schule zu einer Privatschule kann eine aufregende und positive Veränderung für Ihr Kind sein. Privatschulen bieten oft kleinere Klassen, individuelle Betreuung und spezielle pädagogische Programme, die den Bedürfnissen Ihres Kindes gerecht werden können. Wenn Sie diesen Schritt in Erwägung ziehen, sind hier einige wertvolle Tipps für Eltern, die von öffentlichen auf Privatschulen wechseln möchten:
Recherchieren...
In der heutigen sich rasch entwickelnden Welt ist eine erstklassige Bildung von entscheidender Bedeutung, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Privatschulen haben sich zunehmend als Vorreiter in innovativem Lernen etabliert. Sie bieten nicht nur eine solide akademische Grundlage, sondern setzen auch auf modernste Lehrmethoden und Technologien, um Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten.
Akademische Grundlage...
Privatschulen sind für viele Eltern eine attraktive Option, wenn es um die Bildung ihrer Kinder geht. Sie bieten oft kleinere Klassen, individuelle Betreuung und spezielle Lehrpläne. Doch bevor Sie sich für eine Privatschule entscheiden, ist es wichtig, die damit verbundenen Kosten zu verstehen. In diesem Artikel werfen wir einen gründlichen Blick auf die verschiedenen Ausgaben, die mit dem Besuch einer...
Erfahrungen mit einer Privatschule - Bericht eines Schülers
Die stetig ansteigende Schülerzahl an privaten Bildungseinrichtungen lässt darauf schließen, dass sich immer mehr Eltern und Schüler Gedanken über den Besuch an einer Privatschule machen. Diese Entscheidung fällt aus unterschiedlichen Gründen sicher nicht immer leicht. Der Erfahrungsbericht von Tobias eines ehemaligen Schülers eines privaten Gymnasiums und Internat kann vielleicht ein wenig...
Im Jahr 2020 besuchen fast zehn Prozent der deutschen Schülerinnen und Schüler eine Privatschule. Im Durchschnitt haben Eltern bei mittlerweile über 1 Million Privatschülerinnen und Privatschülern rund 2.000€ im Jahr für die private Ausbildung gezahlt. Der signifikante Teil der PrivatschülerInnen (59%) kosteten jedoch unter 1.500 € an Schulgebühren.
Die Angaben beziehen sich auf SchülerInnen im Alter von 6 bis 23 Jahre....
Bereits seit 30 Jahren steigen die Schülerzahlen an privaten Bildungseinrichtungen stetig an. Nun teilte das Statistische Bundesamt im November mit, das die Schülerzahl an Privatschulen in Deutschland für das Schuljahr 2019/2020 erneut leicht gestiegen ist. Mittlerweile besuchen 1.010.922 Schülerinnen und Schüler eine allgemeinbildende oder berufsbildende Privatschule. Ein Großteil davon lernt an einer allgemeinbildenden Privatschule. Besonders auffallend ist der Anstieg bei den privaten...
Nach monatelanger Vorbereitung und wochenlanger Korrespondenz mit Privatschulen in ganz Deutschland, steht das PrivatschulenPORTAL nun endlich in den Startlöchern und ist (fast) bereit, online zu gehen.
Die ersten Schulen werden dann bereits zu sehen sein und die Anzahl an Privatschulen, die auf dem Portal präsentiert werden möchten, steigt täglich. Wir kommen also unserem Ziel, interessierten Schülern und Eltern eine übersichtliche, gut...
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Weberlebnis zu erzielen. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Auf Wunsch können Sie die Cookie-Einstellungen ändern. OK