Wir begleiten Schüler wertschätzend und bestmöglich von der Einschulung bis zum jeweiligen staatl. anerkannten individuellen Schulabschluss.
Eine auf Basis der Montessori-Pädagogik aufgebaute Privatschule mit naturwissenschaftlich-technischem Schwerpunkt und allen Schulformen unter einem Dach.
Willkommen bei der Mediadesign Akademie in München. Modern, praxisnah und immer ein offenes Ohr für Schüler*innen - dafür steht unsere Fachoberschule.
An unserer FOS bieten wir die Fachrichtungen Gestaltung und Internationale Wirtschaft an. Daneben starten wir in jedem Jahr mit beiden Fachrichtungen eine Vorklasse.
Herzlich willkommen am St. Anna Colleg! Von der 1. Klasse bis zum Abitur bieten wir einen Ort, an dem Schule mehr bedeutet als Unterricht und Noten.
Entwicklung ist Veränderung. Schüler erfahren das natürlicherweise besonders intensiv. Ihnen dabei Orientierung und Sicherheit zu geben ist unser Ziel.
Ziemlich exakt zwei Jahre sind seit der verheerenden Brandkatastrophe in der Buchenhöhe vergangen. Ein langer Weg mit viel Schriftverkehr, der Planung eines zeitgemäßen und den aktuellen Schulbaurichtlinien entsprechenden Raumangebots sowie moderner Ausstattung hat den Neubau der Grund- und Mittelschule seit dieser Zeit geprägt.
Dazu musste noch der Segen der zuständigen Behörden eingeholt werden. Architektonisch entworfen und begleitet wurde und wird...
Eine Jungenschule ist eine Bildungseinrichtung, welche ausschließlich von männlichen Schülern besucht wird. Im Vordergrund steht hierbei das Konzept der Monoedukation, also der nach bestimmten Merkmalen getrennten Unterrichtung von Lehrinhalten.
Die Monoedukation wurde durch die Koedukation ersetzt, was dazu führte dass sich fast alle Jungenschulen und Mädchenschulen in gemischte Schulen gewandelt haben.
In den letzten Jahrzehnten ist die Anzahl der...
Die Wirtschaftsschule stellt eine Alternative zu Real- und Mittelschulen dar, allerdings nur in Bayern. Hier können Schüler in zwei, drei oder vier Jahren praxisnah ihren mittleren Bildungsabschluss erreichen, allerdings mit kaufmännischen und administrativen Schwerpunkten. Somit vermitteln Wirtschaftsschulen nicht nur eine ausführliche Allgemeinbildung, sondern auch eine umfangreiche kaufmännische Grundbildung.
Da diese Schulform u. a. bei Unternehmen hohes Ansehen genießt, kann die...
Eine Mädchenschule ist eine Schule, auf welcher ausschließlich Mädchen zugelassen und aufgenommen werden. Eine Mädchenschule (auch Lyzeum genannt) bietet vor allen Dingen eine Alternative zum koedukativen Schulunterricht.
Mädchenschulen und spezielle Mädchengymansien wurden nur gegründet, da das Bildungssystem in der Vergangenheit keine höhere Schule und Ausbildung für Mädchen vorsah.
Heutzutage ist die Zahl der Mädchenschulen in Deutschland immens zurückgegangen.
Die meisten Mädchengymnasien und Mädchenrealschulen...
Die Oberstufe beschreibt im deutschen Bildungssystem die Sekundarstufe II, also die oberen Jahrgangsstufen eines Gymnasiums oder einer Gesamtschule und führt grundsätzlich von der Mittleren Reife zum Abitur. Auch Klassen und Kurse zum Erwerb eines Fachabiturs können in der Oberstufe belegt und abgeschlossen werden.
Im Rahmen der verkürzten Form des Gymnasiums (G8) umfasst die Oberstufe die Jahrgangsstufen 10 bis 12 oder...
Am Dienstag, den 5. Januar 2021, haben Bund und Länder beschlossen, den Lockdown in Deutschland aufgrund der immer noch hohen Anzahl an Neuinfektionen zu verlängern. Dies betrifft natürlich auch die Schulen, welche zunächst bis 31. Januar geschlossen bleiben sollen. Die genauen Regelungen werden jedoch von den einzelnen Bundesländern selbst festgelegt.
Die geplanten Regelungen für Januar 2021 im Überblick (unter Vorbehalt):
Baden-Württemberg...
Bereits zum vierten Mal in Folge konnten sich die Schüler_innen der EmiLe die Auszeichnung zur Klima- und Umweltschule 2019/2020 sichern – Herzlichen Glückwunsch!
Die Auszeichnung zur „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ wird durch eine Jury aus Vertretern des Umweltministeriums, des Kultusministeriums und des LBV (Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.) an Schulen verliehen, die nachweislich mindestens zwei Projekte zum...
Die EmiLe im Podcast „Morgen beginnt heute“ des Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Der Podcast „Morgen beginnt heute“ – nimmt uns mit auf eine Reise durch Bayern, an Orte, an denen bereits an Zukunfts- und Nachhaltigkeitsprojekten gearbeitet wird. Wissenschaftler, Prominente, Macher und Gestalter bringen die Herausforderung unserer Zeit verständlich nahe und zeigen anhand ihrer Projekte, wie eine Veränderung möglich...
Als Motivationshilfe, mit dem Rauchen aufzuhören bzw. weiterhin auf Zigarettenkonsum zu verzichten, wurde unseren Teilnehmenden zu Schuljahresbeginn in Aussicht gestellt, einen Gleitschirmflug machen zu dürfen oder einen Ausflug in die Area 47 im Ötztal zu machen. Der erste Teil des Verpsrechens wurde nun in die Tat umgesetzt und einige Jugendliche durften vom Jenner aus in die Luft abheben. So geht...
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Weberlebnis zu erzielen. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Auf Wunsch können Sie die Cookie-Einstellungen ändern. OK