Döpfer Schulen Düsseldorf
Hochwertige und zukunftsträchtige Berufsausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich
Du strebst eine Ausbildung zur Phystiotherapeutin bzw. zum Physiotherapeuten an? Dann bist Du an den Döpfer Schulen Düsseldorf genau richtig. Wir sind Dein kompetenter Bildungspartner mit vielfältigen Berufsfachschulen.
Ausbildung Physiotherapeut*in
Das sind Deine Aufgaben:
- Erhaltung, Verbesserung oder Wiederherstellung von Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht und funktioneller Bewegungsabläufe am menschlichen Körper
- Ergänzung verschiedenster physiotherapeutischer Behandlungstechniken durch natürliche physikalische Reize (z.B. Wärme, Kälte, Druck, Strahlung, Elektrizität) und Geräteauswahl, um die Eigenaktivität des Patienten zu fördern.
Die enge Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis und die frühe Zusammenarbeit mit Patient*innen ist kennzeichnend für deine Ausbildung an unserer Berufsfachschule für Physiotherapie.
Bestandteile des Unterrichts:
Er wird in den theoretischen Unterricht und die fachpraktische Ausbildung unterteilt. Der theoretische Unterricht beinhaltet folgende Themen:
- Anatomie und Physiologie
- Allgemeine und spezielle Krankheitslehre
- Trainings- und Bewegungslehre
- Erste Hilfe und Verbandstechnik
- Angewandte Physik und Biomechanik
- Prävention und Rehabilitation
- Bewegungserziehung
- Massagetherapie
- Elektro-, Licht- und Strahlentherapie
- Physiotherapeutische Anwendungen in verschiedenen med. Fachgebieten
- Befunderhebung
Für die fachpraktische Ausbildung bieten wir dir fünf Praktikumseinsätze zu je acht Wochen in unterschiedlichen medizinischen Fachbereichen an während derer Du von unseren Lehrkräften betreut wirst.
Du möchtest Deine Ausbildung zur Physiotherapeutin bzw. zum Physiotherapeuten an den Döpfer Schulen Düsseldorf beginnen?
Dann zögere nicht länger - fülle unten stehendes Formular aus.
Wir freuen uns auf Dich!