• Maria Montessori
    Fachoberschule
  • Wir unterstützen und begleiten dich
    - bis zum Abitur
  • Neugierig?
    Fülle einfach das Formular aus 
    und erhalte sofort erste Informationen.
SCHULGRÖSSE 80
KLASSENGRÖSSE 20
MONATLICHE KOSTEN ab 180 €
REGION Berlin

Bei uns werden die Schüler ihren Fähigkeiten angemessen individuell unterstützt und begleitet, bis zum Abitur.

Einstufung

FachabiturFachgebundene HochschulreifeAllgemeine HochschulreifeGanztagsschule

Schwerpunkte und Stärken

Montessori-PädagogikSozialwesenKreatives Arbeiten
Herr Dr. Robert Schmidt
Ihr Ansprechpartner
Herr Dr. Robert Schmidt

"Hilf mir, es selbst zu tun." - So lautet der Leitsatz der Montessoripädagogik.

Und genau an diesem orientieren auch wir von der Maria Montessori Fachoberschule uns. 

Auf dem Weg zum (Fach-)Abitur begleiten wir unsere Schüler

  • bei dem Prozess zu selbstständigem Lernen,
  • bei der Wahrnehmung ihrer individuellen Begabungen und Stärken,
  • das Ganze mit Hilfe eines ganzheitlichen pädagogischen Angebots.

In der Montessoripädagogik wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch ein Leben im Einklang mit der Natur. Es werden zudem Sozialkompetenzen und die Entfaltung der eigenen Kreativität entwickelt. Hierfür bieten wir zwei Schwerpunkte an:

Sozialwesen

Hier liegt das Hauptaugenmerk auf den Themen Pädagogik und Psychologie.

Du behandelst u. a. Themen wie z. B. 

  • Was ist bewusstes, was unbewusstes Handeln?
  • Inwiefern kann der Mensch beeinflusst und manipuliert werden?
  • Wie entstehen psychische Störungen? 

Wenn du dich für diesen Zweig entscheidest, solltest du natürlich Freude am Umgang mit Menschen haben, aber auch großes Interesse am gesellschaftspolitischen Geschehen sowie an Diskussionen mitbringen. Außerdem solltest du geduldig beim Lernen von Theorien sein.

Künstlerische Gestaltung

In diesem Schwerpunkt erwartet dich prozessorientiertes Lernen in verschiedenen Werkstätten. Hier darfst du mit unterschiedlichen Materialen experimentieren.

Neben handwerklichem Geschick und dem Interesse an neuen gestalterischen Techniken, solltest du auch Freude am Zeichnen und Sprechen mitbringen. Während unserer Exkursionen werden die Bildwerke anderer reflektiert und schriftsprachlich durchdringt.

Für die Aufnahme in diesen besonderen Zweig ist neben einem Motivationsschreiben auch eine Arbeitsmappe mit Zeichnungen, Malerein und Fotographien vorzuweisen.

 

Der Unterricht an der Maria Montessori Fachoberschule ist kein gewöhnlicher und basiert auf einem Ganztagskonzept:

Die Kernzeiten sind von Montag bis Donnerstag von 8 bis 15 Uhr und am Freitag von 8 bis 12 Uhr. Im Anschluss an den Kernunterricht bieten wir den Schülern innerhalb von 90 Minuten flexible Lernzeiträume, in denen sie individuell nach ihrem Ermessen recherchieren, vorbereiten oder nacharbeiten können. Natürlich immer unter der Aufsicht unseres pädagogischen Fachpersonals.

 

Du möchtest dein (Fach-)Abitur an einer ganzheitlich Montessori-pädagogisch gestützen Schule absolvieren? 

Dann bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.


 Maria Montessori Fachoberschule Berlin ist ein Musterangebot und dient lediglich der Visualisierung. Anfragen werden nicht weitergeleitet.

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt

GRATIS Info-Paket per Mail erhalten!

Bevorzugte Kontaktaufnahme
Telefonische Erreichbarkeit
 
    Datenschutz DSGVO | Sichere Verbindung