Nach monatelanger Vorbereitung und wochenlanger Korrespondenz mit Privatschulen in ganz Deutschland, steht das PrivatschulenPORTAL nun endlich in den Startlöchern und ist (fast) bereit, online zu gehen.
Die ersten Schulen werden dann bereits zu sehen sein und die Anzahl an Privatschulen, die auf dem Portal präsentiert werden möchten, steigt täglich. Wir kommen also unserem Ziel, interessierten Schülern und Eltern eine übersichtliche, gut...
Aschau, den 25.09.2020 – PrivatschulenPORTAL.de auf dem Vormarsch. Gerade erst online gegangen, hat das Vergleichsportal für nationale und internationale Privatschulen schon jetzt mehr als 2.000 Fans auf facebook.
Eine innovative und zukunftsorientierte schulische Ausbildung für einen erfolgreichen und sicheren Start ins Leben ist heute wichtiger denn je, die Wahl der richtigen Schule gestaltet sich umso schwieriger. Hier setzt das PrivatschulenPORTAL...
Von Ölgemälden über Kohlezeichnungen bis hin zu Skulpturen könnt ihr auf Lukas Instagram Account jede Menge Kunst entdecken! Aktuell studiert Lukas klassische Malerei an der Florence Academy of Art in Italien. Nach seinem Abschluss plant er als freischaffender Künstler in seinem eigenen Atelier zu arbeiten. The Belvedere Torso - mit dieser Zeichnung des Fragments einer antiken Statue zeigt Lukas Freudenberg...
Versetzung gefährdet / Versetzungsgefährdet
Schüler, deren ➜ Versetzung gefährdet ist, haben im Regelfall nicht ausreichend gute Noten, um sich für die nächsthöhere Schulklasse zu qualifizieren. Eltern und Schüler werden bei einer entsprechenden Entwicklung schon durch das Halbjahreszeugnis darüber in Kenntnis gesetzt, dass die Versetzung gefährdet ist. Bleiben die schlechten Noten auch im Verlauf des zweiten Halbjahres bestehen, wird eine Vorwarnung...
Die Köpfe rauchen und die Finger schmerzen vom Zehnfinger-Nahkampf - aber die Mühen haben sich gelohnt!
Nach monatelanger, intensiver Arbeit war es gestern Nachmittag endlich soweit - PrivatschulenPORTAL.de ging online. Doch wozu eigentlich das Ganze?
Die Nachfrage nach privaten Ausbildungsangeboten steigt stetig. Immer mehr Eltern bzw. Schüler entscheiden sich für den Besuch an einer Ersatzschule und immer mehr Lernwillige wählen für...
Erfahrungen mit einer Privatschule - Bericht eines Schülers
Die stetig ansteigende Schülerzahl an privaten Bildungseinrichtungen lässt darauf schließen, dass sich immer mehr Eltern und Schüler Gedanken über den Besuch an einer Privatschule machen. Diese Entscheidung fällt aus unterschiedlichen Gründen sicher nicht immer leicht. Der Erfahrungsbericht von Tobias eines ehemaligen Schülers eines privaten Gymnasiums und Internat kann vielleicht ein wenig...
Der Mangel an ausgebildeten Fachkräften im Gesundheits- und Sozialbereich ist weiterhin ein Thema, mit dem sich auch die Politik tagtäglich beschäftigen muss. Um hier Abhilfe zu schaffen, gilt es, die Berufe attraktiver zu gestalten und mehr Aufstiegschancen zu schaffen – zum Beispiel durch Vollakademisierung.
Ob dies ein probater Weg sein könnte, diskutierte der Münchener CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Pilsinger, MdB mit angehenden...
Alle, die sich bis zum 18.02.2022 für uns entscheiden, erhalten dank unserer Early Bird Aktion eine Rückerstattung der Anmeldegebühr. Dies gilt für all unsere Fachrichtungen sowie auch für unsere Vorklasse.
Mehr Infos auf unserer Website!
Schulgeld und Steuererklärung
Es besteht die Möglichkeit Schulgeld von der Steuer abzusetzen. Falls ihr Kind eine Privatschule besucht dann können sie als Eltern bis zu 30 Prozent der Schulkosten, jedoch maximal 5.000€ jährlich als sogenannte Sonderausgabe deklarieren und steuerlich absetzen. Dabei ist es egal ob es sich um ein Internat, eine Waldorfschule, eine Montessorischule oder eine schule in kirchlicher oder...
Schüler, die schlechte Noten in der Schule schreiben, sind versetzungsgefährdeter als Schüler mit durchschnittlichen Noten und gelegentlichen schlechten Schulleistungen.
Schlechte Noten haben vielfältige Ursachen und geben keinesfalls Auskunft über die Intelligenz eines Schülers. Das Problem der schlechten Noten liegt meist nicht am fehlenden inhaltlichen Verständnis des Lernstoffs, sondern kann zum Beispiel mit Versagensängsten in Prüfungssituationen zusammenhängen.
Schüler müssen lernen mit...
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Weberlebnis zu erzielen. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Auf Wunsch können Sie die Cookie-Einstellungen ändern. OK